Der Name der Familie "Sella Freire Falcão de Mendonça"
am Haupteingang ausgehängt und gesehen, ist ein Spitzname des reichen
Côa's Gebitsmannes und der Edelmänner, die sich durch langen
und weiteren Ehen anschliesssten, Ehen die, durch einigen Studien, sehr
vorstehend, bedeutend und sinnbildlich in der Geschicht der Familie
"Falções" waren.
Viele sind die Figuren und Persönlichkeiten die in der Geschichte
dieser "Figueira de Castelo Rodrigo"'s Familie besetzt worden
sind. Von diesen zahlreichen "Falcões", die wir in
diese Dokumenten konsultiert haben, sind uns folgende aufgefallen:
ANTONIO LOPES DE CASTILHO FALCÃO DE MENDONÇA
– Edelmann des Königshauses, in der Gesetzuniversität
gelernt; Kapitän mor der "Almendra"'s und "Castelo
Melhor" Städte; 1759 gestorben. "Bernardo Lopes de Castilho"'s
Sohn, auch in der Gesetzuniversität studiert, Beisitzer des Königshauses
und Zahlmeister der "Beira"(Rand) Truppen und geehrte Frau
"Catarina de Sella Falcão da Costa de Mendonça".
MANUEL ANTONIO DE CASTILHO FALCÃO MENDONÇA
– Auch Edelmann des Königshauses durch Reihenfolge ihrem
größeren. Der Ordonnanzkapitän der "Almendra"'s
und "Castelo Maior"'s Städte, 1791 gestorben. Er war
der Sohn der oben gennanten Familie und hat mit " Maria Magdalena
da Costa Falcão de Mendonça", seine Cousine und Erbe
des "Lobos"'s hauses, einige Tochter des Herres "José
Freire Falcão de Mendonça", Edelmann des Königshauses,
Berufungen Gerichtshof Richter vom fünften "Agravos"hauses
des Gesuchshauses, und Amtsverwalter der Schulden vom Bauernhof, und
von seiner Frau und Cousine, " Helena da Costa Falcão de
Mendonça", geheiratet
JOSÉ FREIRE FALCÃO DE MENDONÇA
– er ist in "Rodrigo"'s Burg geboren , Gouverneur des
Pinhel's Bishopric und "Vilar Torpim"'s Pfarrer.
José Mendonça schrieb 1849 einen Brief an den Papst um
ihm mitzuteilen, dass er und seine Bistumleuten auch an den Geistlichkeiten
und das Lehrsatz des Glaubens des Makellosen "Conceiçao"
der Mariajungfrau., unterstützen und glaubten.
Der auch Bürger dieser Familie "Falcão" wurde
zwischen 1846 und 1857 Komtur der Christusreihenfolge und Patriarchalischendomherr
Lissabon's; herausgegeben. In 19 März 1855,publizierte er einen
Hirtenbrief als "A Definição Dogmática da
Imaculada Conceição" (Die Rechthaberische Definition
der Makellosen Conceição) gennant.
|